„Also gut, wenn du dich für klüger hältst, dann fang doch das Huhn
alleine!“ - ,,Nicht mehr nötig, Dig! Runkel hat es schon. Wie hast du
das nur geschafft, Runkel?" - »Ganz einfach, ich habe es mit
Brotkrumen angelockt...
.. . und als es sie aufpickte, konnte ich's mit den
Händen greifen. Köpfchen, Köpfchen, meine
Lieben!" " ,,So eine Blamage"! Gerade der muß
uns was vormachen!"
„Geh schön in dein Körbchen, -mein liebes Hühnchen, und leg mir ein hübsches Ei fürs Abendbrot." Während
Runkel liebevoll seine Jagdbeute verstaut» blicken der Kapitän, der Steuermann und die Digedags sorgenvoll
auf das schlaffe Segel. „Noch immer kein Wind!" stöhnt Matto Briso. „Wenn das so weitergehe, wachsen wir
auf dem Grund fest." - „Man müßte etwas unternehmen ….“
„Das ist leicht gesagt! Aber was denn nur? Sagt's doch» was?" "
„Wir haben da eine Idee. Wir müßten mal mit dem
Schiffszimmermann reden, ob er uns eine bestimmte Vorrichtung
bauen kann.“
„Hör mal, Arturo, du bist doch auch daran interessiere, daß wir
möglichst schnell weiterkommen.“ - „Na klar! Wer wäre das
nicht?" - „Dann bau uns bitte eine Maschine zum' Wind
machen!“