„Die Seeräuber zünden das Leuchtfeuer an! Tun sie das nun aus Mitleid für die armen Seeleute oder ist das nur wieder eine Falle?" - „Es kann auch ein Seeräuberschiff sein. das Verstärkung heranbringt, Dag. Anderen hilft die Bande bestimmt.“
Diesmal! hat aber Dag mit seiner letzten Vermutung das Richtige getroffen. ,,Der Kahn kommt uns gerade recht! Nun können wir gleich einmal unsere neue Falle ausprobieren, die uns die Digedags in ihrer Ahnungslosigkeit so wunderbar gebaut haben,"
Die Falle, die sich die listigen Teufelsbrüder ausgedacht haben, könnte man als wanderndes Leuchtfeuer bezeichnen. Es soll ahnungslose Kapitäne durch eine ständig sich verändernde falsche Peilung irreführen, damit das Schiff immer tiefer in das Gewirr der gefährlichen Klippen hereingelockt wird, bis es unentrinnbar festsitzt. Dazu dient also die Seilbahn der Digedag.
Mosaik von Hannes Hegen: In den Bergen Dalmatiens Heimat TV
mit den Teilen von: Die Digedags *Ritter Runkel Serie*
Die Befreiung der Prinzessin
Im Jahre 1284 trifft Ritter Runkel von Rübenstein mit seinen beiden Knappen Dig und Dag in Venedig ein. Er ist auf der Suche nach einem Schatz im Morgenland. Dig, Dag und Ritter Runkel geraten in die Hände der Teufelsbrüder, die auch Sulaika gefangen halten.