„Ich möchte nur wissen, wer uns diese Kerle auf den Hals gehetzt
hat." - „Kleiner Racheakt vom Cavaliere, Herr Ritter. Es war
nicht anders zu erwarten. Wir sollten uns bei m Doge n über ihn
beschweren."
Im Arsenal übergibt der Rübensteiner die Zeichnung der Digedags den
Schiffsbaumeistern. ,,So soll mein Schiff umgebaut werden.“ - „Aber
Herr Ritter, wollt Ihr Euren Scherz mit uns treiben? Solche Burgen
mögen wohl auf Euren
Rübenhügeln daheim
recht furchteinflößend
wirken, aber wenn sie
auf den Wellenbergen
herum wackeln, sieht
das sicher ungeheuer
lächerlich aus."
,,Schaut her, dies sind die
bewährten Schiffe,
die wir schon seit langem
bauen: als
Kriegsfahrzeug die Galeere,
ein Ruderschiff, das
nur ein Hilfssegel führt und
als Transport- und
Handelsschiff den Segler,
dessen Rumpf sich
seit den Zeiten der Römer
wenig verändert hat.
Wir können mit diesen
Schiffen nur vor dem
Winde segeln, doch haben wir
Kunde von den
Völkern des Nordens, daß sie
auch bei widrigen
Winden voranzukommen
vermögen, dank einer
Kunst, die sie das Kreuzen
oder Lavieren
nennen. Noch fehlen unseren
Kapitänen
Lehrmeister für diese Kunst."
- „Genug davon. Ich
will mein Burgenschiff
haben!“