RITTER-RUNKEL-SERIE 2. ZEITTAFEL Tei II.  Jahr                   Ereignis  1282            Beginn des Krieges Genua - Pisa (Heft 94; Band l, 5. Heft)  1282-1328            Andronikos II. Palaiologos, Herrscher im Byzantinischen Reich  1283            Faschingsmotto beim Karneval in Venedig »Venedig singt und                                 lacht« (Heft 92; Band l, 3. Heft) Bis 1283           Dig und Dag ziehen als fahrende Spielleute durch Schwaben und Pranken, bis sie die                                Knappen des Ritters Runkel werden. 1284           Ankunft des Ritters Runkel mit seinen Knappen Dig und Dag in Venedig                                (Heft 90; Band 1,1. Heft)  1284            Faschingsmotto beim Karneval in Venedig »Eine Nacht bei deutschen Rittern«                                 (Heft 92; Band l, 3. Heft)  1284            Unsere drei Orientreisenden sind auf der Insel Pordoselene                                 (Heft 125; Band 6, 4. Heft). 1284             Landung des Ritters und seiner beiden Knappen in Kleinasien                                  (Heft 127; Band 6, 6. Heft)   1284             Schatzsuche Ritter Runkels bei Neurübenstein (Heft 130; Band 7, 3. Heft) 1284             Die Pisaner verlieren die Seeschlacht von Meloria und müssen Korsika an Genua                                  abtreten (Heft 97; Band l, 8. Heft).  1285             Die Digedags sind wieder vereint (Heft 141; Band 9, 2. Heft). Um 1287              Ritter Runkel kehrt von den Digedags begleitet wieder nach Hause zurück                                    (Heft 145; Band 9, 6. Heft). 1294               Abschied der Digedags vom Rübensteiner (Heft 151; Band 10, 6. Heft) 1294               Kublai Khan stirbt in Peking                                     
Ritter Runkel Serie zurück
Tschernitzer Heimatkanal "Studio VideoWeb" Zeiittafele