Tschernitz TV weiter zurück Erwähnte Orte: Venedig, Konstantinopel, Adria, Goldenes Horn, Italien, Kambaluk, Adria, Dalmatien, Ungarn, Serbien, Albanien Es handelt sich bei dem Festmahl, das die Teufelsbrüder der Besatzung der Mirabella und den drei Orientreisenden geben, um das einzige, bei dem die Digedags sich nicht einlullen lassen. Anfang des 16. Jh. geprägt, etwa zur gleichen Zeit,  Teufelsbrüder: Krakenzahn, Tigerhai, Achmed, Enterhaken-Ali, Ringelhemd, Weinflasche, Stirnband, Kettenhaube, Ruderer, Holzhelm, Haifischzahn, Pferdeschwanz, Grüner Umhang, Raubvogelnase, Rote Zipfelmüt Man erfährt, dass Bogumil seit 23 Jahren, also seit 1261, Pirat ist. (Ob es Zufall ist, dass in eben jenem Jahr Kaiser Balduin II. gestürzt wurde? gehörte Bogumil vielleicht zu dessen Entourage?) Janos will sein neues Pferd nicht geschenkt. Er gibt dem Dorfältesten dafür seine letzten (vier) Goldstücke. Die Strafakte Digedag aus dem Jahr 519 befindet sich im Karteiregal D in der Abteilung XI/St-0815(M). Andere Regale im Burgarchiv von Peripheria tragen die Bezeichnungen E, M VII, O IX, T und A II.
Tschernitzer Heimatkanal "Studio VideoWeb" Die Comichelden Dig, Dag und Ritter Runkel geraten in die Hände der Teufelsbrüder, die auch Suleika gefangenhalten. Mit List gelingt es ihnen, sich und Suleika zu befreien. In den Bergen Dalmatiens treffen sie auf neue Spuren von Digedag. In den Bergen Dalmatiens