RITTER-RUNKEL-SERIE Teilstrecken, Entfernungen und Reisedauer der Orientreise  Wegstrecke                         Entfernung           Reisedauer              
in Kilometern   
in Tagen
 Rübenstein - Venedig, beritten 740               12  Venedig - Genua, beritten 380                6  Genua - Villamare, Schiff       40                1  Villamare – Castra Monticuli, Pferdewagen                    603                3 CastraMonticuli - Venedig, Pferdewagen, Boot                240                4 Venedig - Burg des Ritters Janos, Schiff                    620            6 Burg Janos - vor Peripheria, beritten     400                7 vor Peripheria - Peripheria, zu Fuß      10                1 Peripheria - Konstantinopel, zu Fuß 830                8    Konstantinopel - Pordoselene, Schiff 450                4 Pordoselene - kleinasiatische Küste, Boot                         10                0 kleinasiatische Küste - Neurübenstein, zu Fuß                         20                1 Neurübenstein - Euphrat, beritten 1350           23 flußabwärts bis Basra, Kelleg, Floß 1400           12 Basra - Ormuz, Schiff 1150           10 Ormuz - Insel, Boot                        10                 0,5 Insel - Ormuz, Boot, Schiff      10                 0,5 Ormuz - Paradiestal, beritten              280                  5 Paradiestal - Bagdad, beritten  1500            25 Bagdad - Kurdistan, beritten   700            12 Kurdistan - Kappadokien, beritten        60 Kappadolden - Neurübenstein, beritten   820            14 Neurübenstein - Genua, Schiff  2400            20 Genua - Rübenstein, beritten   720            12 Insgesamt:     15000           220
Alle Anhaltspunkte, die die Geschichte bietet, wurden zu Rate gezogen,  um die Route zu rekonstruieren und zu vermessen. Diese ergibt sich annähernd, wenn die Luftlinie mit einem Faktor  zwischen 1,1 (auf dem Wasser) und 1,4 (in gebirgiger Gegend) multipliziert wird. Auch ist anzunehmen, daß sich die Morgenlandfahrer auf  ihrer beschwerlichen Reise gelegentlich verirrt haben oder zumindest aus Unkenntnis des richtigen Weges einen Umweg machten.  Während der Orientreise haben der Ritter und Dig und Dag eine Strecke  von ungefähr 15.000 km zurückgelegt. Dabei bewegten sie sich zu Lande 8.900 km, hiervon wiederum 850 km zu Fuß und davon 820 km als Gefangene in Ketten. Die übrige Strecke von 8.050 km zu Lande waren sie beritten. Ihre Fahrt zu Wasser gliedert sich in sechs Teilabschnitte von insgesamt 6.100 km Länge. Legt man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/Tag (beritten), 30 km/Tag (zu Fuß) bzw. von 5 Knoten (120 km/Tag) zu Wasser zugrunde, so haben die Reisenden eine Reisezeit von 220 Tagen benötigt. Berücksichtigt sind hierbei nicht die Zeiträume, in denen sie ihre Abenteuer zu bestehen hatten und auch nicht solche unfreiwilligen Pausen wie die, als die »Mirabella« wegen der totalen Flaute in derAdria nicht segeln konnte (Heft 104; Band 3, l. Heft). Auch müssen wir annehmen, daß die Morgenlandfahrer hin und wieder rasteten, daß sie für ihre Verpflegung zu sorgen und eventuell Unpäßlichkeiten oder gar Krankheiten zu überstehen hatten.  Der östlichste Punkt ihrer Reise liegt in Ormuz oder auf ihrem Weg nach Kerman (leider ist die genaue Route nicht nachvollziehbar) mit ca. 56,5 Grad östlicher Länge. In der Nähe ist auch der südlichste Punkt zu finden, als die Reisenden auf der arabischen Dhau im Persischen Golf in die Straße von Hormus einfahren {Heft 125; Band 8, 2. Heft), ca. 26,5 Grad nördlicher Breite. Der westlichste Punkt läßt sich ebenfalls nicht exakt bestimmen. Entweder liegt er im ligurischen Meer, in Genua oder in der Heimat des Ritters auf dem Rübenstein in Franken. Der nördlichste Punkt ist zugleich der Anfangs- und Endort der Reise.
Übersicht weiter zurück Serien-Seite
Tschernitzer Heimatkanal "Studio VideoWeb" Reisedauer der Orientreise